08.
November 2023 | 15:00 – 16:30 Uhr
Seniorenbüro Wattenscheid

43. Quartierswerkstatt

WAT Mitte: Ein Zuhause bis ins hohe Alter?

Machen Sie mit gestalten Sie ihren Stadtteil!

Am 08.11.2023 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Caritas-Zentrum Wattenscheid, Eingang An der Papenburg 23.

Mobil bleiben im Straßenverkahr, aber sicher! Ein Impulsvortrag von Gundula Downar von der Polizei NRW - Bochum

Mobilität bedeutet in jeder Altersgruppe Unabhängigkeit, Eigenständigkeit, Lebensqualität und Teilhabe an der Gemeinschaft.

Die demografische Entwicklung ist bekannt: die Bevölkerung wird immer älter.

Die "jungen Alten" wollen ohne Einbußen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen und ihre Lebensqualität überdies durch eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr eigenständig bestimmen.

Gleichzeitig steigt die Anzahl von Verkehrsunfällen mit Beteiligten, die älter als 65 Jahre sind. Erschreckend hoch ist gerade die prozentuale Anzahl an verkehrstoten Fußgängern in dieser Altersgruppe.

In diesem Impulsvortrag wird offen über das Thema "Mobil bleiben im Straßenverkehr - aber sicher!" diskutiert. Dazu erhalten Sie konkrete Praxistipps und können gezielt Fragen stellen.

Kornelia Zyla und Johannes Bielawa vom Seniorenbüro Wattenscheid begrüßen an diesem Nachmittag alle interessierten und hoffen auf eine rege Teilnahme. Wie immmer gibt es Kaffee und Kuchen gegen eine freiwillige Spende.

Das Caritas-Zentrum liegt gut erreichbar am Rande der Wattenscheider Innenstadt. Die Buslinie 386 hält direkt vor der Tür. Bitte benutzen Sie den Seiteneingang, An der Papenburg 23, zur Begegungsstätte

Anmeldungen für diesen Nachmittag bitte an das Seniorenbüro unter Tel. 946126, oder unter Tel. 602 9487.