Teamfoto_flacher.jpg

Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Das gemeinsame Projekt #WEGEweisend - abgesichert & eingebunden ins Alter startet in den Bochumer Seniorenbüros und der jüdischen Gemeinde (Projektlaufzeit 2022 bis 2027).

Zusammen mit der Stadt Bochum sprechen wir aktiv Bochumer Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren an. Immer mehr Menschen beginnen frühzeitig darüber nachzudenken, wie und wo sie ihr Leben im Alter verbringen wollen – dann, wenn noch genug Zeit vorhanden ist, die Weichen zu stellen.

Wir wollen uns gemeinsam auf den Weg machen, Strategien zu entwickeln, um Menschen abgesichert und eingebunden ins Alter zu begleiten.

Ziele des Projekts

  • Individuelle Lebens- und Einkommenssituation älterer Menschen verbessern und soziale Teilhabe ermöglichen
  • Aufbau von professionellen Netzwerken zur finanziellen Absicherung im Alter und zur Vorbeugung von Altersarmut
  • Gewinnung, Schulung und Begleitung von Lotsinnen/Lotsen, die in den einzelnen Stadtteilen Fragen rund um die Themen soziale Teilhabe, Ehrenamt und finanzielle Absicherung für Ältere beantworten und an Expertinnen und Experten vermitteln

Termine & Veranstaltungen

07 November 2025 | 16:00 Uhr
Seniorenbüro Süd, Querenburger Höhe 167
Seniorenbüro Süd Seniorenbüro alle Büros Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend

Tanzabend mit Musik aus aller Welt

08 November 2025 | 11:00 Uhr
an der Pauluskirche
Seniorenbüro alle Büros Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend

Café Tievluvt - eine Art Plauderbank für Ehrenamtliche

12 November 2025 | 15:00 Uhr
Bücherei Langendreer, Unterstrasse.71, 44892 Bochum
Seniorenbüro Ost Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend

Was heißt es, in unserer Stadt arm zu sein?

Nachrichten & Aktuelles

Foto Bewerbung Plauderbank.png
Seniorenbüro Ost Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend
06.11.2025

Winter-Plaudertreff

wir holen die „Plauderbank“ ins Warme!

»
Mini-Job für Homepage und insta .png
Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend
05.11.2025

Minijob

Vortag und Info

»
Armut- 12.11.jpg
Seniorenbüro Ost Seniorenbüro Projekt #WEGEweisend
22.10.2025

Was heißt es, in unserer Stadt arm zu sein?

Ein Filmnachmittag für Begegnung, Austausch & Verständnis

»

Unser Team

Projektkoordination

 
 

Projektmitarbeiterinnen

Alexandra Cosack

Seniorenbüro Südwest
0234 58868555
a.cosack@awo-ruhr-mitte.de

Lea Klumpe

Jüdische Gemeinde
0234 417560117
l.klumpe@jg-bochum.de

Marlène Baur

Seniorenbüro Ost
0234 54476993
m.baur@drk-bochum.de

Nanke Bechthold

Seniorenbüro Süd
0172 2725083
bechthold@ifak-bochum.de

 
Kombi 3 Logos.jpg

Das Projekt #WEGEweisend - abgesichert & eingebunden ins Alter wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Weiterführende Informationen:

www.esf-regiestelle.de/esf-plus-2021-2027/staerkung-der-teilhabe-aelterer-menschen-gegen-einsamkeit-und-soziale-isolation.html

www.strategie-gegen-einsamkeit.de