15.09.2025

Vortrag: "Grundsicherung im Alter" am 06. Oktober im Seniorenbüro Ost

IMG-20250903-WA0005.jpg

Fakten statt Halbwissen

Wann: Montag, 6. Oktober von 10-12 Uhr

Wo: Seniorenbüro Ost, Alte Bahnhofstr. 6, 44892 Bochum

Vielleicht beschäftigen auch Sie die Fragen:

  • An wen muss ich mich wenden?
  • Habe ich Anspruch auf Grundsicherung im Alter?
  • Muss ich erst mein ganzes Vermögen aufbrauchen?
  • Werden meine Kinder finanziell herangezogen?

Rund um die Grundsicherung gibt es viel Halbwissen und Missverständnisse. In diesem Vortrag möchten wir grundlegende Informationen geben wie das System funktioniert und erhalten dafür fachkundige Unterstützung vom Grundsicherungsamt bei der Stadt Bochum.

Dabei geht es um Themen wie:

  • Voraussetzungen für den Anspruch,
  • Anrechnung von Einkommen und Vermögen,
  • Bedeutung der ‚Unterhaltspflicht der Kinder‘,
  • Unterschiede zur Hilfe zum Lebensunterhalt,
  • Möglichkeiten der Antragstellung.

Wichtig:

Dieser Vortrag vermittelt allgemeine Informationen und bietet auch Raum für Ihre Fragen. Eine individuelle Prüfung, persönliche Beratung oder Klärung von Einzelfällen findet hier nicht statt. Ziel ist es, Ihnen mehr Klarheit zu geben und Hemmschwellen abzubauen. Sie erhalten durch das Wissen der Expertin eine grobe Einschätzung, ob eine persönliche Beratung beim Grundsicherungsamt für Sie oder andere sinnvoll ist.

Information:

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber gewünscht.

Tel. 0234/ 544 76 501 oder info.seniorenbuero@drk-bochum.de