21.11.2025

Stadtteilspaziergang mal anders - Weitmar-Mitte unterwegs

Stadteilspaziergang Sternwarte.JPG

Besuch der Sternwarte in Bochum Sundern

Stadtteilspaziergang einmal anders…

Am Montag, den 10. November 2025, machten sich

22 Stadtteilspaziergänger BO-Weitmar-Mitte auf dem Weg zum Bildungszentrum für Weltraum- und Umweltforschung.

Kurz gesagt: Zur Sternwarte in Bochum-Sundern

Nicht zu Fuß, aber mit dem Bus erreichten wir pünktlich um 14.30 Uhr die Sternwarte. Hier wurden wir freundlich von einer Mitarbeiterin empfangen und eine aufregende und spannende Führung begann. Zunächst bekamen wir den Technikraum zu sehen.

Zu den vielen Monitoren einschl. der Empfangsanlagen sowie Bedienfelder gab es ausführliche Erklärungen. Hier hörten wir viele Funksignale versch. Satelliten. Ein gezeigter Satellit änderte unsere Vorstellung der Größe. Ein Würfel von ca. 10 x 10 cm. Vollgestopft mit sehr viel Technik. Nach sehr vielen Erklärungen führte uns der nächste Weg in das Radom. Eine Tragluftkuppel von 40 m Höhe.

Spannend war schon der Gang durch die Schleuse. In einem Vortragsraum wurde ein kurzer Film über die Gründung der Sternwarte im Jahre 1946 durch Heinz Kaminski gezeigt.

Weiterhin wurden uns die von den Satelliten zur Zeit übertragende Wetterdaten zu unserem Planeten Erde Life und in Farbe gezeigt.

Auch die hierbei geführten Erklärungen waren sehr beeindruckend.

Danach hatten wir noch genügend Zeit die 20 m Parabolantenne zu bestaunen sowie die Dauerausstellung zu besuchen. Hier war z. B. ein Original-Nachbau des Mondfahrzeuges sowie interessante Ausstellungsstücke zum Thema Weltraum zu besichtigen. Sehenswert war auch ein Klassenzimmer aus den 50er Jahren. Nach diesem erlebnisreichen Nahmittag mussten wir leider die Sternwarte wieder verlassen. Ein Dankeschön an dem Team der Sternwarte.

Text und Fotos: Werner Gierse