Gemeinschafts-Adventskalender - machen Sie mit!

24 Personen gestalten den Adventskalender gemeinsam!
- Die Türchen-Nummern 1 bis 24 werden jeweils an eine der beteiligten Personen vergeben. Jede Person ist also für eine Nummer/ einen Tag zuständig.
- Jede Person erstellt 24 x die gleiche Überraschung.
- Sie können basteln, nähen, töpfern, backen, einkochen, schreiben, malen, dichten, drucken,…
- Erlaubt ist alles, was Freude macht (Gebasteltes, Handarbeit, Gebäck, Marmelade, Schoki, Kerze, Postkarte, Gedicht)!
- Lebensmittel sollten sich natürlich bis mindestens Weihnachten halten.
- Bitte keinen Geschenke mit Alkohol erstellen /verpacken (z.B. Likör oder Obst in Alkohol)
- Die Kosten je Päckchen sollten nicht über 1,50 Euro liegen – brauchen aber keine Kosten verursachen.
- Anschließend verpacken Sie die 24 Päckchen einzeln und beschriften sie groß mit der zugewiesenen Türchen-Nummer.
- Der Aufwand für die 24 Geschenkchen aber auch für die Verpackung sollte für Sie selbst möglichst gering sein!
Am Samstag, den 22.11.2025 treffen sich um 14 Uhr alle 24 Personen in den Räumen des Albert-Schmidt-Haus (Seniorenbüro Mitte) und bringen ihre 24 kleinen Päckchen und eine Tasche/ Karton mit.
Bei einem gemütlichen TreDen mit Kaffee und Keksen werden dann alle Päckchen zu 24 Adventskalendern zusammengefügt. Jeder bekommt seinen Kalender mit 23 Überraschungen, plus dem eigenen Päckchen, mit nach Hause.
Sollte jemand nicht in der Lage sein, zu diesem Treffen dazuzukommen, werden die Päckchen in der Woche vorher abgeholt und der fertige Kalender anschließend wieder vorbei gebracht.
Sollten Sie sonst Unterstützung benötigen (kreativ, finanziell…), melden Sie sich gerne bei uns!
Haben Sie Fragen? Haben Sie Interesse dabei zu sein? Dann rufen Sie gerne im Seniorenbüro Mitte an oder schreiben eine Mail.